Einen Einblick in den Ablauf eines Frühstudiums und in die Angebote der Fachhochschule Bremerhaven gab es heute von Frau Gebauer (Kontaktstelle Schule-Hochschule). Unsere Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit bei unserem Kooperationspartner der FH Bremerhaven während des laufenden Schuljahres in ein Studienfach hinzuschnuppern und wenn gewünscht, auch bereits erste Prüfungen abzulegen, welche in einem späteren Studium angerechnet werden können.
Weiterhin kann ein Frühstudium dazu dienen die Strukturen einer Hochschule kennenzulernen und erste Eindrücke eines Studentenlebens zu sammeln. Diese Möglichkeit zur Berufsorientierung wird von uns gefördert, um unsere Absolventen bestmöglich auf ihren folgenden beruflichen Werdegang vorzubereiten.
Nähere Informationen zum Frühstudium erhalten Sie an der Max-Eyth-Schule bei
Frau Stockbauer (inge.stockbauer(at)mes-portal.de)
oder auf der Homepage der Hochschule Bremerhaven.
![]() |
![]() |